Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

beide haben

См. также в других словарях:

  • beide — bei·de Pronomen (Pl); 1 unbetont, (meist) in Verbindung mit einem Artikel od Pronomen; verwendet, um zwei Personen, Sachen oder Vorgänge zusammenfassend zu nennen, die der Sprecher als bekannt voraussetzt. Der Gegensatz zu nur einer der genannten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beide — beide: Mhd., ahd. beide, bēde, niederl. beide, engl. both, schwed. båda sind zusammengerückt aus einem einsilbigen Wort mit der Bedeutung »beide« (aengl. bā, bū, got. bai, ba »beide«) und dem Demonstrativpronomen (späteren Artikel). Ahd. bēde …   Das Herkunftswörterbuch

  • Haben Sie Interesse an der Sache? — Filmdaten Deutscher Titel Haben Sie Interesse an der Sache? Originaltitel Vous intéressez vous à la chose ? …   Deutsch Wikipedia

  • beide — alle beide (umgangssprachlich); zweierlei; beiderlei; beiderartig; jedwederlei * * * bei|de [ bai̮də] <Pronomen und Zahlwort>: a) <mit Artikel oder Pronomen> bezieht sich auf zwei Personen, Dinge, Vorgänge, die in bestimmter Hinsicht… …   Universal-Lexikon

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • Haben Sie das von den Morgans gehört? — Filmdaten Deutscher Titel Haben Sie das von den Morgans gehört? Originaltitel Did You Hear About the Morgans? …   Deutsch Wikipedia

  • Beide — Der Dual (auch: Zweizahl, der Dualis, lat. duo „zwei“) ist eine grammatikalische Unterkategorie des Numerus. Im Gegensatz zum Singular und zum unpräzisen Plural bezeichnet der Dual eine Zweizahl der beschriebenen Elemente mit eigenen verbalen bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Haben und Nichthaben — Filmdaten Deutscher Titel Haben und Nichthaben Originaltitel To Have and Have Not …   Deutsch Wikipedia

  • Ich, beide & sie — Filmdaten Deutscher Titel Ich, beide sie Originaltitel Me, Myself Irene …   Deutsch Wikipedia

  • Gut Ding will Weile haben — Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden ist ein Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Er gilt als die persönlichste aller Goetheschen Dichtungen. 1821 erschien die erste Fassung, 1829 die vollständige. Ihr fehlen die vorangestellten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»